Am 23.05.35 spielt CORECASS erstmals zusammen mit der Berliner Band ZAHN (Crazysane Records) im Treibsand in Lübeck!
ZAHN
Könnte es eine bessere Zeit für eine Band wie Zahn geben als die unsere? Die Welt zerschellt am Geld ganze Kulturen melden Insolvenz an alles ist bankrott der Tank geleert – jetzt heißt es Auge um Auge und so weiter. Vielleicht sind Zahn aber auch das unausweichliche Produkt dieser Ära. So rattert das Trio aus Berlin in bester Klaus-Dinger-Manier einer postapokalyptischen Zukunft entgegen deren Trümmerszenarien vor dem geistigen Auge hochfahren wie Steilwände in den Alpen. Wumm Wumm Wummern im Maschinenraum des Technofeudalismus der Sonnenuntergang am moosigen Kühlturm. Mit diesen Bildern und einem Sound im Spannungsfeld zwischen NEU! Jesus Lizard und Tortoise Feuilletons wie Fans gleichermaßen zu verzücken ist keine Selbstverständlichkeit. Zahn bringen aber nicht nur das sondern skalpieren den Status Quo im Vorbeiflug ohne auch nur ein Wort zu sagen. Klänge sagen mehr als tausend Worte. Mit dem selbstbetitelten Debüt zeichnete sich hier schon vor drei Jahren ein absolutes Ausnahmegespann ab das endlich den endlos wiedergekäuten Indie-Brei ausspuckt und frische Rohkost mit Schmackes serviert. Dass sie diese Vorschusslorbeeren mit „Adria“ (2023) nicht nur eingelöst haben sondern kilometerweit übers Ziel hinausschießen konnten aber selbst ärgste Fans nicht erwarten. Passiert ist es trotzdem.
CORECASS
CORECASS, das visionäre Projekt der Musikerin, Songwriterin und Künstlerin Elinor Lüdde, ist ein eindrucksvolles Zeugnis kreativer Freiheit und musikalischer Innovation. Verwurzelt in einem neoklassischen Ansatz, überschreitet CORECASS traditionelle Grenzen, indem sie elektronische und nicht-elektronische Instrumente wie Klavier, Orgel, Schlagzeug, Harfe und E-Gitarre zu einer dunklen, atmosphärischen und cineastischen Klanglandschaft vereint.
Im Oktober 2024 veröffentlichte CORECASS die lang ersehnte erste Full-Length TAR auf Moment Of Collapse Records und Sacer Rec.. Das Album verbindet nahtlos Elemente aus Dark Ambient, Post-Rock, Neoklassik und Electronica. Bemerkenswerte Gastauftritte von unter Anderem Colin H. van Eeckhout (Amenra, CHVE) bereichern seinen einzigartigen und eindringlichen Sound.
CORECASS teilte bereits die Bühne mit Künstler:innen wie Amenra, Jo Quail, Ben Frost, Moritz Fasbender und Hendrik Otremba. 2024 trat sie bei renommierten Festivals wie dem dunk!festival und dem Culthe Fest auf.